Finale Clubmeisterschaft


Ein herrlicher Abend für unser Freitagstennis

Tolles Wetter & gemütliche Stimmung!


Interclubsaison 2022

5. Runde, 19. Juni 2022:

Damen 40+ als Tabellenerste

In der 5. und letzten Runde des diesjährigen Interclubs standen die Damen 40+ des TCT im Einsatz. Zu Hause traten sie gegen Engematt an. Erika Leuch (R6) und Esther Market (R7) setzten sich sogleich klar gegen ihre R7-klassierten Gegnerinnen durch. Daniela Purtschert (R8) und Gladys Keller (R8) konnten zwar je einen Satz für sich entscheiden, mussten sich jedoch im dritten Satz knapp geschlagen geben. Besonders bitter: Keller kämpfte während 3.5h trotz Fussverletzung und erbarmungsloser Hitze. So stand es nach den Einzelpartien 2:2 Unentschieden. Das Doppel Market/Rothlin machten kurzen Prozess und holte den Tuggnerinnen mit dem 6:2/6:3-Sieg den 3. Punkt. Leuch/Purtschert hatten mehr Mühe: Nach dem klaren 1. Satz zu ihren Gunsten (6:1), mussten sie den 2. Satz mit 2:6 den Gegnerinnen überlassen. Im Champions-Tiebreak fanden sie dann leider kein Rezept was zum 3:3 Schlussresultat führte. Was die Tuggnerinnen jedoch nicht mehr aus den Händen gaben, war die Tabellenführung. Sie schliessen diese Saison als Tabellenerste und mit 2 Punkten Vorsprung auf Einsiedeln ab. Sie können sich nun entscheiden, ob sie in die 2. Liga aufsteigen möchten oder nicht. Wir gratulieren zu einer hervorragenden Team-Leistung und sind bereits gespannt auf das nächste Jahr!

 

4. Runde, 11./12. Juni 2022:

Damen 40+ weiterhin an der Tabellenspitze

Auswärts gegen Sonnenfeld machten die Damen 40+ in der 3. Liga da weiter, wo sie das letzte Mal aufgehört haben. Gleich 3 der 4 Einzelpartien konnten die Tuggnerinnen klar für sich entscheiden. Auch die Doppelteams liessen nichts anbrennen und sorgten mit ihren Siegen zum klaren 5:1 Schlussresultat und zum 3-Punkte-Vorsprung vor der letzten Begegnung.

Damen Aktive: Abstieg in die 2. Liga

Die Damen Aktive spielten zu Hause um den Ligaerhalt gegen die klar besserklassierten Juniorinnen des TC Zürich. Alle Einzelpartien gingen sogleich an die Gegnerinnen. Das eingespielte Doppel Eggenberger/Keller versuchte einen dritten Satz zu erzwingen, konnten das Tiebreak im zweiten Satz allerdings nicht für sich entscheiden. So ist das 0:6 und der Abstieg in die 2. Liga Tatsache.

Knappe Entscheidung bei den Herren 35+

 

Vor Heimpublikum gegen Kilchberg lieferten sich die beiden Mannschaften ein packendes Duell. Mit dem 3-Satz-Sieg von Pius Schnyder (R7) gegen seinen R6-klassierten Gegner und einem w.o. sicherten sich die Tuggner in den Einzelpartien 2 Punkte. Es war also mit den Doppel noch alles möglich. Da jedoch nur die Teams Eggenberger/Rey und Ruoss/Boxberger punkten konnten, mussten sich die Tuggner mit 4:5 knapp geschlagen geben.

3. Runde, 21./22. Mai 2022:

Damen 40+ bauen Tabellenführung mit Remis weiter aus

Zuhause gegen Itschnach zeigten die Damen 40+ in der 3. Liga einmal mehr ihr Können. Ein äusserst erfolgreicher Tag war es für Esther Market (R7) und Gladys Keller (R8). Sie setzten sich in ihren Einzelpartien klar durch und auch das gemeinsame Doppel entschieden sie für sich. Daniela Purtschert (R8) musste sich mit einem tollen Match aber einer Niederlage begnügen und Doris Iseppi (R8) konnte ihre Partie verletzungsbedingt nicht zu Ende spielen. Eine Niederlage im letzten Doppel brachte den Tuggnerinnen dann das 3:3 ein.

Die Damen Aktive in der 1. Liga hatten auch diese Woche keine leichte Aufgabe. Vor Heimpublikum mussten sie sich den besserklassierten Gegnerinnen geschlagen geben. Laura Huber (R7) kämpfte sich gegen eine R5-klassierte St. Gallerin im 3. Satz ins Tiebreak, wo aber auch sie knapp unterlag. Nun geht es gegen Junioren TC Zürich um den Abstieg.

Klare Sache bei den Herren

 

Auch bei den Herren 35+ in der 3. Liga lief es nicht nach Plan. Auswärts am Zürichsee gegen Belvoir ZH 1 konnte das erfahrene Team nicht für Furore sorgen. Alle Partien gingen in zwei Sätzen an die Gastgeber. Einzig das Doppel Wisler/Ruoss kämpfte über 3 Sätze und musste sich letztendlich im Champions-Tiebreak mit 7:10 geschlagen geben. 

 

2. Runde, 14./15. Mai 2022:

Damen 40+ weiterhin souverän

Die Damen 40+ in der 3. Liga spielten vor Heimpublikum gegen Einsiedeln in einer eigenen Liga. Drei Tuggnerinnen (alle R8) entschieden ihre Einzelpartien gegen jeweils besserklassierte Gegnerinnen (alle R7) über drei Sätze für sich. Auch Erika Leuch (R6) gewann ihr Einzel, machte jedoch mit 6:3 6:3 einen etwas kürzeren Prozess. Das Doppel Market/Iseppi gab sich keine Blösse und holte Punkt Nr. 5 für den TCT. Dass sich das Team Purtschert/Keller geschlagen geben musste, trübte die Freude über den klaren 5:1 Sieg nicht. Einen wesentlich schwereren Stand hatten die Damen Aktive in der 1. Liga gegen Haldenstein. Sie reisten trotz tollen Matches mit 0 Punkten wieder nach Hause.

 

Hauchdünne Entscheidung bei den Männern

 

Bei den Herren 35+ in der 3. Liga zeichnete sich bereits zu Beginn eine spannende Begegnung ab. Zu Gast bei Migros ZH sorgten Pius Schnyder (R7) und René Janser (R8) gegen jeweils besserklassierte Gegner (R6 und R7) für die ersten beiden Punkte. Thomas Ruoss’ (R8) Kampf über drei Sätze ging leider nicht zu seinen Gunsten aus. Letztendlich sorgten die Doppel Schnyder/Kistler und Janser/Ruoss mit ihren Siegen für weitere zwei Punkte und zur äusserst knappen 4:5 Niederlage.

 

1. Runde, 7./8. Mai 2022:
Was für ein Start in die neue Interclub-Saison – zwei Siege und ein Unentschieden!

Oder: keine Niederlage!

Die Damen Aktive in der 1. Liga reisten nach Landquart. Ein toller Einstand gelang Sara Zivkovic (R9) – sie gewann ihr erstes Spiel für den TC Tuggen gleich mit 6:2/6:0 gegen ihre besser klassierte Gegnerin (R7). Auch Sabrina Walz (R7) zeigte einmal mehr ihr Können und setzte sich gegen ihre ebenfalls besser klassierte Gegnerin (R6) durch. Den dritten und letzten Punkt holte dann noch das Doppel Kuhn/Zivkovic zum Schlussresultat von 3:3.

Bei den Damen 40+ in der 3. Liga zeigten sich die Tuggnerinnen zu Gast im Glarnerland äusserst siegessicher und konnten alle Einzelpartien für sich entscheiden. Auch Doris Iseppi (R8) steigerte sich nach dem verlorenen 1. Satz und gewann die nächsten beiden. Das eingespielte Doppel Eggenberger/Kistler liess nichts anbrennen und gewann ihr Match souverän, womit der Triumph von 5:1 feststand. Ähnlich lief es den Herren 35+ in der 3. Liga. Zuhause gegen Ried Wollerau konnten die Tuggner sogleich 4 Einzel für sich entscheiden. Darunter auch Neuling der Mannschaft, Pius Schnyder (R7), der seinem Gegner lediglich zwei Games überliess. Dank zwei weiteren überlegenen Doppel-Siegen brachten sie den Gesamtsieg von 6:3 ins Trockene.


Abschlussturnier Juniorentennis

Sabrina und ihre Kids haben den ganzen Sommer & Herbst fleissig trainiert. Mit dem Abschlussturnier wurde diese Saison beendet. 


Clubmeisterschaften 2021

Die neuen Clubmeister stehen fest!

Herzliche Gratulation an Evelyne Kuhn und Mathias Pfister

Evelyne konnte sich 6:3 und 6:2 gegen Stefanie Keller durchsetzen und Mathias gewann 6:7 und 6:0 gegen Tobias Diethelm.